Logo
  • Home
  • Unternehmen
    • Firmententwicklung
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtskizze
    • AGB
  • Produkte
    • Galvanisch Zink
    • Zink-Legierung
    • Chemisch Nickel
    • Aluminium passivieren
    • Hartchrom - Hartchrombeschichtung
    • Rundschleifen
  • Referenzen
  • Qualität und Umwelt
  • Kontakt
  • Blog
    • Was ist "Galvanisch Zink" und wozu wird es verwendet?
    • Was ist "Zink-Legierung" und wozu wird es verwendet?
    • Was bedeutet "Chemisch Nickel" und wozu wird es verwendet?
    • Aluminium passivieren: Was es ist und warum es wichtig ist
    • Was ist Hartchrom bzw. Hartchrombeschichtung und wozu wird sie verwendet?
    • Perfektion im Rundschleifen: Höchste Präzision für Ihre Anforderungen
    • Was bedeutet Oberflächenveredelung und wozu wird sie verwendet?
    • Wärme behandeln (Tempern) – Anwendung und Vorteile
    • Vorteile einer Kombination aus Chemischer Vernickelung und Hartverchromung – Ein Überblick
  • Home
  • Produkte
  • Chemisch Nickel

Chemisch Nickel

Chemisch Nickel Saarland Ecker-Metalltechnik

Badabmessungen: 2.000 • 1.800 • 400 mm
Trommel: 30 kg je Warenträger

Maße unter Vorbehalt

Chemisch-reduktiv abgeschiedene Nickel-Phosphor-Legierung für höchsten Korrosionsschutz.

Für alle Anwender, die besonders hohen Korrosionsschutz sowie hohe chemische Beständigkeit und Verschleißfestigkeit brauchen.

Die Chemisch-Nickel-Überzüge (Electroless nickel) haben eine röntgenamorphe Struktur und werden als metallisches Glas bezeichnet.

Sie sind:

  • besonders korrosionsbeständig
  • hart und sehr verschleißfest
  • anlaufbeständig
  • chemisch unempfindlich
  • nicht bzw. leicht magnetisch
  • lötbar

Diese Eigenschaften haben vor allem die Spezialisten aus der Öl- und Druckindustrie, aus der Luft- und Raumfahrt und dem Maschinenbau überzeugt. So werden mit Chemisch Nickel u. a. Druckzylinder, Getriebe-, Hydraulik- und Pumpenteile, Ventilgehäuse und Grubenstempel veredelt. Hochphosphorige Chemisch-Nickel-Beschichtungen können nach Genehmigung in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.

Die physikalischen Eigenschaften
Chemisch-Nickel-Überzüge sind sehr reine Nickel-Phosphor-Legierungen. Sie sind homogen und nichtkristallin in ihrer Zusammensetzung.
Im Lichtmikroskop sind weder Korngrenzen noch Kristallite oder andere Inhomogenitäten zu erkennen.
Schichtabscheidungen von 5-60µm sind Mikrometer genau möglich.

Struktur und Gefüge
Zusammensetzung der Überzüge (NiP) Nickel-Phosphor-Legierung mit 11 +/- 1 Gew.% Phosphor
Struktur

  • wie abgeschieden Metallisches Glas, absolut röntgen- und transmission-elektronenamorph, ohne kristalline Anteile
    Struktur
  • nach Wärmebehandlung
    (T>= 300°C)
    Dispersion von Ni3P in einer Nickelmatrix, feinkristallin.
    Bei höheren Temperaturen (T>= 500 °C) sehr grobkristallin

Gefüge Ohne licht- und rasterelektronenmikroskopisch sichtbares Gefüge, nach Anätzung laminar. Ohne Inhomogenitäten, porenarm
Physikalische Eigenschaften
Dichte 7,8 +/- 0,1
Schmelzpunkt 860 - 880 °C
Spezifischer elektrischer Widerstand
80 - 95 µm Ω cm,
nach Wärmebehandlung um 60 µm Ω cm

Wärmeleitvermögen 0,04 W/cm • °C,
nach Wärmebehandlung 0,05 - 0,06 W/cm • °C
Linearer Wärmeausdehnungs-koeffizient 12-13 • 10-6/°C
Magnetische Eigenschaften unmagnetisch, nach Wärmebehandlung sehr leicht ferromagnetisch

Wir beraten Sie gerne, welche Beschichtung die für Ihr Produkt am besten geeignet ist. Bitte fragen Sie uns einfach an!

Quicklinks

Galvanisch Zink - Saarland Ecker-Metalltechnik GmbH

Galvanisch Zink

Zink-Legierung - Saarland Ecker-Metalltechnik GmbH

Zink-Legierung

Aluminium passivieren

Hartchrom - Hartchrombeschichtung - Saarland Ecker-Metalltechnik GmbH

Hartchrom - Hartchrombeschichtung

Rundschleifen - Saarland Ecker-Metalltechnik GmbH

Rundschleifen

Über uns

Ecker Metalltechnik GmbH gehört zu den leistungsfähigsten Anbietern Südwestdeutschlands im Bereich der Oberflächenveredelung zum Korrosions- und/oder Verschleißschutz. Unser Unternehmen hebt sich neben seinem qualifizierten Personal insbesondere durch seine technisch modernsten Anlagen ab, die flexibel einsetzbar sind und sowohl Kleinteile, großformatige Sonderteile, Einzelteile oder größte Mengen wirtschaftlich effizient und qualitativ hochwertig bearbeiten kann.

Weitere Infos

  • Anfahrt
  • Firmenentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Produkte
  • Blog

Kontakt

  • ECKER Metalltechnik GmbH
    Am Dachsbau 2, 66740 Saarlouis-Fraulautern
  • Tel. +49-68 31-89 10 06
    Fax +49-68 31-89 17 55
  • E-Mail: info@ecker-metalltechnik.de
  • © 2025 ECKER Metalltechnik GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Realisiert von: Tempteria
  • Partner: Schaden360.de